Erklärung | |
---|---|
Ziel | Menschen, die mit der Diagnose Demenz konfrontiert sind, diskret und kostenlos Starthilfe leisten, ihnen Mut machen und Zuversicht für die Zukunft geben. |
Motivation | Fehlen einer Stelle in Uster, wo sich Betroffenen umfassend, unkompliziert, kostenlos und diskret über die kommenden Problemen und möglichen Herangehensweisen informieren können. |
Tätigkeiten | • Vorschläge über das Vorgehen bei der Zusammenstellung einzuleitenden und zukünftigen Betreuungsmassnahmen unterbreiten, die sowohl dem Patienten als auch den pflegenden Angehörigen nutzen • Über die am Markt verfügbaren und von der Anlaufstelle beurteilten Dienstleistungen in Bezug auf Kosten, Fremdfinanzierung und Entlastung der betreuenden Angehörigen aufklären • Hilfe bei der Beschreibung der Patientensituation mit allen für eine effektive und effiziente Betreuung relevanten Informationen • Grundwissen vermitteln über die Krankheit und ihre Folgen für Patient und Betreuenden • Informationsquellen weitergeben • Einzelne Auskünfte erteilen |
Kompetenz | • Persönliche Betreuungs- und Pflegeerfahrung über mehreren Jahren nach der Diagnose mittelschwere Demenz eines Familienmitglieds • Gründliche praxisorientierte Analyse des Themas Demenzbegleitung und - Betreuung • Breite Wissensbasis in Bezug auf verfügbare Dienstleistungen in der Region |
Was nicht geboten wird | • Fachberatung zu medizinischen und nicht medizinischen Therapien • Regelmässige Besprechungen • Ständige Begleitung |
Betreiber | Jozef Kop Höchistrasse 55 8610 Uster Tel: 079 1240794 E-Mail: bpmstrada@gmail.com |
Dialog | Kann auf mehreren Arten erfolgen: • im persönlichen Gespräch • telefonisch • E Mail |